… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Steuer
Zusätzlich in die Rentenkasse einzahlen lohnt sich für fast alle – Handelsblatt
Auch Beamte, Freiberufler, Selbstständige und Hausfrauen können so einen Rentenanspruch erwerben. Interessant ist … Und der Staat hilft mit: Einzahlungen sind in der Regel bis zu 23.712 Euro im Jahr als Vorsorgeaufwendungen von der Steuer befreit.
Rente: Wieso sich zusätzlich einzahlen für fast alle lohnt – Handelsblatt
Auch Beamte, Freiberufler, Selbstständige und Hausfrauen können so einen Rentenanspruch erwerben. Interessant ist … Und der Staat hilft mit: Einzahlungen sind in der Regel bis zu 23.712 Euro im Jahr als Vorsorgeaufwendungen von der Steuer befreit.
Bayern: Söder will 365-Euro-Jahrestickets für ÖPNV in Großstädten – Augsburger Allgemeine
… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Söder will 365-Euro-Jahrestickets für den ÖPNV in Bayerns Großstädten – Augsburger Allgemeine
… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Nach Landtagswahl: Seehofer will CSU-Parteichef bleiben – Augsburger Allgemeine
… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Nach Landtagswahl: Horst Seehofer will CSU-Parteichef bleiben – Augsburger Allgemeine
… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Seehofer will nach Landtagswahl CSU-Parteichef bleiben – Augsburger Allgemeine
… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Bayern fordert vollständigen Abbau des Soli bis zum Jahr 2021 – Augsburger Allgemeine
… fordert die CSU in Bayern den vollständigen Abbau des Solidaritätszuschlags bis Anfang 2021. "Sprudelnde Steuereinnahmen verpflichten den Staat, das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern zu belassen und sie endlich bei der Steuer zu entlasten …und weitere »
Beim Provisionsdeckel ist noch alles offen – VersicherungsJournal Deutschland
Nach der vor dem Start stehenden DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ soll nach dem Willen einiger Marktteilnehmer auch eine standardisierte Risikoanalyse für Selbstständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und KMUs entwickelt werden.